IDCA-Veranstaltungen
IDCA Themenabend mit Sommerparty
Sehr geehrte IDCA – Mitglieder und China-Interessenten.
Nach einer Pandemie bedingten "Auszeit" laden wir Sie herzlich zu einem persönlichen Treffen in
unsere IDCA Club Lounge mit anschließender Sommerparty ein.
Wir werden das Ambiente so
gestalten, dass Sie sich auch in den schwierigen Covid-19/ Delta Zeiten sicher und wohl fühlen
können.
Unter dem Motto “The Business must go on - and the Relations, too!" möchten wir Ihnen Chinas
aktuellen 5 Jahresplan ( 2021-26) und seine Implikationen für Deutschland und die EU vorstellen
und Sie anregen, bei leckeren Drinks und Snacks interessante Gespräch zu führen, Kontakte
zu schließen - und einen schönen Sommerabend bei uns zu verbringen.
06. September 2021
Themenabend „Die Belt and Road Initiative – Eine ganzheitliche Betrachtung“
Die Internationale Deutsch – Chinesische Belt & Road Allianz, e.V. lädt Sie herzlich zum o.g. Themenabend am 09. März 2020 ab 17.30 Uhr in die IDCA Club Lounge am Stuttgarter Feuersee, Rotebühlstraße 64 (5. Stock), ein.Die Einladung mit dem Programm, eine Kurzvorstellung der Referenten sowie das Anmeldeformular finden Sie in folgenden PDFs:
09.03.2020
IDCA Members & Friends Get-together
Die Internationale Deutsch – Chinesische Belt & Road Allianz, e.V. lädt Sie herzlich zur o.g. Veranstaltung am 16. Januar 2020 ab 17.00 Uhr in die IDCA Club Lounge am Stuttgarter Feuersee, Rotebühlstraße 64 (5. Stock), ein. Die Einladung sowie das Anmeldeformular finden Sie in folgenden PDFs:Bitte laden Sie das Anmeldeformular zum Ausfüllen herunter und senden Sie es an die angegebene E-Mail-Adresse. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
16.01.2020
Themenabend „Chinas Aufstieg zur Weltmacht – Konsequenzen für Europa“
Die Internationale Deutsch – Chinesische Belt & Road Allianz, e.V. lädt Sie herzlich zum o.g. Themenabend am 05. November 2019 ab 17.30 Uhr in die IDCA Club Lounge am Stuttgarter Feuersee, Rotebühlstraße 64 (5. Stock), ein. Die aktualisierte Einladung mit dem Programm, eine Kurzvorstellung der Referentinnen sowie das Anmeldeformular finden Sie in folgenden PDFs:Bitte laden Sie das Anmeldeformular zum Ausfüllen herunter und senden es an die angegebene E-Mail-Adresse. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
05.11.2019
Kaminabend des Netzwerks Hessen-China – Alternative zum IDCA-Themenabend
Im Oktober wird es keinen IDCA-Themenabend in Stuttgart geben. Stattdessen wird Frau Salland-Staib (Vorstandsmitglied des IDCA) im Oktober zusammen mit dem bekannten Journalisten und Moderatoren Herr Müller von der Grün beim Kaminabend des Netzwerks Hessen-China die Belt and Road Initiative näher vorstellen und mit den Teilnehmern darüber diskutieren.Veranstaltungsdatum: Donnerstag, den 24. Oktober 2019, ab 18 Uhr
Veranstaltungsort: Kaskadenwirtschaft Grischäfer, Am Schloßpark 22, 34131 Kassel
Die Einladung sowie das Anmeldeformular finden Sie in folgender PDF.
Nähere Informationen zum Netzwerk Hessen-China finden sich auf der Webseite: Netzwerk Hessen-China
24.10.2019
Themenabend „Die Belt and Road Initiative und trilaterale Kooperationen in Europa“ – Nachholtermin
Aufgrund eines Autounfalls der Gastgeberin Frau Marina Salland-Staib musste der letzte Themenabend am 27. Juni bedauerlicherweise entfallen. Stattdessen wird der Themenabend nun am 17. September nachgeholt.Die Internationale Deutsch – Chinesische Belt & Road Allianz, e.V. lädt Sie deshalb herzlich erneut zum o.g. Themenabend am 17. September 2019 ab 17.30 Uhr in die IDCA Club Lounge am Stuttgarter Feuersee, Rotebühlstraße 64 (5. Stock), ein. Die aktualisierte Einladung mit dem Programm, eine Kurzvorstellung der Referentinnen sowie das Anmeldeformular finden Sie in folgenden PDFs:
Bitte laden Sie das Anmeldeformular zum Ausfüllen herunter und senden es an die angegebene E-Mail-Adresse. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
17.09.2019
Themenabend „burn-ON – Lebendiges altes Wissen neu entdeckt“
Die Internationale Deutsch – Chinesische Belt & Road Allianz, e.V. lädt Sie herzlich zum o.g. Themenabend in die exklusive IDCA Club Lounge am Stuttgarter Feuersee, Rotebühlstraße 64, ein. Am 28. Mai 2019 ab 17.30 Uhr in Stuttgart, Rotebühlstraße 64 (5. Stock); die Einladung mit Programm, eine Kurzvorstellung der Referenten sowie das Anmeldeformular finden Sie in folgenden PDFs:Bitte laden Sie das Anmeldeformular zum Ausfüllen herunter und senden es an die angegebene E-Mail-Adresse. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
28.05.2019
Themenabend „China im Brennpunkt: Das Neue Foreign Investment Gesetz und die Neue Seidenstraße“
Die Internationale Deutsch – Chinesische Belt & Road Allianz, e.V. lädt Sie herzlich zum o.g. Themenabend in die exklusive IDCA Club Lounge am Stuttgarter Feuersee, Rotebühlstraße 64, ein. Am 30. April 2019 ab 17.30 Uhr in Stuttgart, Rotebühlstraße 64 (5. Stock); die Einladung mit Programm, eine Kurzvorstellung der Referenten sowie das Anmeldeformular finden Sie in folgenden PDFs:Bitte laden Sie das Anmeldeformular zum Ausfüllen herunter und senden es an die angegebene E-Mail-Adresse. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
30.04.2019
Themenabend „China in those days – China today“
Die Internationale Deutsch – Chinesische Belt & Road Allianz, e.V. lädt Sie herzlich zum o.g. Themenabend in die exklusive IDCA Club Lounge am Stuttgarter Feuersee, Rotebühlstraße 64, ein. Am 20. Februar 2019 ab 18.00 Uhr in Stuttgart, Rotebühlstraße 64 (5. Stock); die Einladung mit Programm, eine Kurzvorstellung der Referenten sowie das Anmeldeformular finden Sie in folgenden PDFs:Bitte laden Sie das Anmeldeformular zum Ausfüllen herunter und senden es an die angegebene E-Mail-Adresse. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
20.02.2019
Themenabend „Soft Power und neue Medien“
IDCA-Themenabend zur neuen Seidenstraße: Die „Soft Factors“ und „Wie können neue Medien der Wirtschaft das Tor zum größten Jahrhundert Projekt der Welt weiter öffnen?“. Am 25. Januar 2019 ab 17.30 Uhr in Stuttgart, Rotebühlstraße 64 (5. Stock); die Einladung mit Programm, eine Kurzvorstellung der Referenten sowie das Anmeldeformular finden Sie in folgenden PDFs:Bitte laden Sie das Anmeldeformular zum Ausfüllen herunter und senden es an die angegebene E-Mail-Adresse. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Alle Veranstaltungen vor 2019 wurden archiviert.