Hintergrund und Ausgangsbasis BRI
- Die von China 2013 proklamierte „One Belt – One Road Initiative“ (OBOR) auch „Belt & Road Initiative“ (BRI) oder „Neue Seidenstraße“ genannt, ist das größte, länderübergreifende Infrastruktur- und Wirtschaftsprojekt der Geschichte. Es beinhaltet sechs Korridore zu Land und die „Maritime Seidenstraße des 21. Jahrhunderts“, die Europa, Asien und Afrika infrastrukturell enger verbinden, und darüber hinaus auch neue Wirtschafts- und Freihandelsräume entstehen lassen sollen.
- Die 68 bislang teilnehmenden Länder repräsentieren über 60 % der Weltbevölkerung, nahezu 40 % des globalen BIP und über 25 % des globalen Handels. Die Gesamtinvestition soll bis 2040 ca. 21 Billionen US $ betragen.
- Die Bedeutung der BRI wird von internationalen Experten als sehr hoch eingeschätzt, wird aber in Europa noch nicht ganz erfasst, da es noch wenig Transparenz, Kommunikation und Kompetenz hierzu gibt. Daher besteht Bedarf an gezielten Informationen, Initiativen und Kontakten, um eine Basis für ein erfolgreiches wirtschaftliches Engagement zu schaffen. Hierzu wird IDCA aktive Beiträge leisten.